Die Tontopf-Heizung als Frostwächter


 

Eines gleich vorweg: Wunderdinge darf man von unserem improvisierten Frostwächter nicht erwarten. Dennoch reicht die Tontopf-Heizung in der Regel aus, um kleine Gewächshäuser frostfrei zu halten. Geeignet sind im Prinzip sämtliche Tontöpfe ohne Lasur oder Farbe. Ab 40 Zentimeter Durchmesser kann die Wärme dann auch ruhig von zwei oder mehr Kerzen kommen – so ist der selbst gebaute Frostwächter effektiver.

Das Wichtigste in Kürze: Für den DIY-Frostwächter benötigen Sie einen sauberen Tontopf, eine Stumpenkerze, eine kleine Tonscherbe, ein Steinchen und ein Feuerzeug. So geht’s:

  1. Stellen Sie die Kerze auf eine feuerfeste Unterlage.
  2. Zünden Sie die Kerze an.
  3. Stülpen Sie den Tontopf über die brennende Kerze.
  4. Ein kleines Steinchen unter dem Topf sorgt für stetige Luftzufuhr.
  5. Das Abzugsloch wird mit einer Tonscherbe abgedeckt, damit die Wärme im Topf bleibt.

Bei einem richtigen Frostwächter, den man als Gerät kaufen kann, handelt es sich meist um einen elektrisch betriebenen Heizlüfter mit eingebautem Thermostat. Sobald die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, springen die Geräte automatisch an. Im Gegensatz zu diesen elektrischen Frostwächtern funktioniert die DIY-Variante natürlich nicht automatisch: Wenn eine frostige Nacht bevorsteht, müssen die Kerzen abends zum Frostschutz von Hand angezündet werden. Die improvisierte Tontopf-Heizung hat aber auch zwei Vorteile: Sie verbraucht weder Strom noch Gas und die Kosten für die Anschaffung sind deutlich geringer.

Was braucht man für die Tontopf-Heizung? Stumpen- beziehungsweise Adventskranzkerzen sind perfekt für die Tontopf-Heizung geeignet. Sie sind preiswert und brennen je nach Höhe und Dicke oft tagelang. Tischkerzen oder gar Teelichter brennen zu schnell ab und man müsste sie ständig erneuern. Achtung: Wenn der Topf zu klein ist, kann die Kerze durch die abstrahlende Wärme weich werden und hat dann eine geringe Brenndauer.

Tipp für den Frostwächter: Sie können auch Kerzenreste verwenden, um den Tontopf zu beheizen. Probieren Sie es aus und schützen Sie Ihre Pflanzen vor Frost.

 

Quelle: Thomas Heß "Mein schöner Garten"

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.